Donnerstag,23.08. ab 20.30 Uhr Konzert der Großgemeinde
Samstag, 25.08. ab 15.00 Uhr Vorstellung Herbsteiner Talente
Strickpuppen und Teddys von Brigitte Schmidt-Seibert
Die ca. 50m² große Modelleisenbahnanlage von Otto Nees
Puppen von Magdalena Bachmann
Ein Modell von Herbstein im Mittelalter war zu sehen
Skulpturen von Heike Cimander
Samstag, 25.08. ab 15.00 Uhr Fußballturnier der Partnerstädte
Samstag 20.00 Uhr Theateraufführung "Wasser für Herbstein"
Auch die Gäste aus den Partnerstädten wurden begrüßt
Sonntag, 26.08 von 11.00 bis 18.00 Uhr Stehender Festzug
Vor vielen Häusern war originell und liebevoll geschmückt worden
Unter dem Motto Herbsteiner Vielfalt präsentierten sich alle in Herbstein wohnenden Volksgruppen
Zahlreiche Oldtimer konnten bestaunt werden
Bürgermeister Bernhard Ziegler und Ortsvorsteher Martin Ruhl tragen ein Gedicht vor, bevor der Spielmannszug Herbstein das Fest mit einem Musikstück feierlich abschließt
Wenn auch das Wetter nicht besonders schön war, es war ein wunderschönes Fest
Vielen Dank an alle, die das Fest durch ihr Mitwirken unterstützt haben.
Wir können stolz auf unser Herbstein und seine Bewohner sein